Strict Standards: Declaration of JCacheControllerPage::store() should be compatible with JCacheController::store($data, $id, $group = NULL) in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/libraries/joomla/cache/controller/page.php on line 0
Alp 200 TT

Strict Standards: Non-static method JSite::getMenu() should not be called statically in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/components/com_phocagallery/router.php on line 38

Strict Standards: Non-static method JApplication::getMenu() should not be called statically in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/includes/application.php on line 536

Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/components/com_phocagallery/router.php on line 38

Strict Standards: Declaration of JCacheControllerView::get() should be compatible with JCacheController::get($id, $group = NULL) in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/libraries/joomla/cache/controller/view.php on line 0

Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/plugins/content/imagemapster/imagemapster.php on line 35

Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/plugins/content/phocagallery/phocagallery.php on line 52

Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/plugins/content/phocagallery/phocagallery.php on line 54

Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/plugins/content/phocagallery/phocagallery.php on line 56

Deprecated: Non-static method PhocaGalleryPath::getPath() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/plugins/content/phocagallery/phocagallery.php on line 57

Deprecated: Non-static method PhocaGalleryPath::getInstance() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/administrator/components/com_phocagallery/libraries/phocagallery/path/path.php on line 36

Deprecated: Non-static method PhocaGalleryLibrary::getLibrary() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/plugins/content/phocagallery/phocagallery.php on line 64

Deprecated: Non-static method PhocaGalleryLibrary::getInstance() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/administrator/components/com_phocagallery/libraries/phocagallery/library/library.php on line 44

Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /var/www/vhosts/bilderbrennerei.de/httpdocs/plugins/content/phocagallery/phocagallery.php on line 64

Weniger ist mehr, finden wir. Nicht nur, dass die Alp bis jetzt 3 Kilogramm an Gewicht verloren hat, sie gefällt uns in dem Zustand sogar noch besser. Schlanker sieht sie aus, irgendwie robuster und das passt sehr gut zu dem von uns geplanten Einsatzbereich. Mit den Blinkern würde ich mich immer noch jederzeit auf die Straße trauen.

 

Alp 200 TT Diät

 

Schauen wir uns die Frühjahrsdiät doch mal im Detail an...

  • Lampenmaskenumbau: - 750 g
  • Fußrastengummis: - 136 g
  • Hupe: - 163 g
  • Helmschloss: - 115 g
  • Beifahrerrasten: - 621 g
  • Tankverkleidung: - 580 g
  • Kettenschutz: - 107 g
  • 2 Spiegel: - 530 g

Bisherige Gesamtersparnis: 3002 g

 

Alp 200 TT Diät 2

 

Die Fußrastengummis dämpfen beim Straßenbetrieb die Vibrationen des kleinen Einzylinders. Im Gelände ist uns der bessere Grip der Rasten wichtiger. Die Gummis sind nur in die Fußraste gesteckt und schnell entfernt.

Die Hupe würde sich im zünftigen Geländeeinsatz im Schlamm verstecken und eh ihren Dienst einstellen. Schraube gelöst, zwei Stecker abgezogen und isoliert, fertig.

Ein Helmschloss habe ich seit meinen Erfahrungen auf dem Schulparkplatz (ist schon sehr lange her) nicht mehr benutzt. Zwei Schrauben und ab damit in die Ersatzteilkiste.

 

Alp 200 TT Lampenmaske rot

An roten Alps würde wohl die rote Maske besser passen...

 

Beifahrer im Geländeeinsatz? Besser nicht, und schon gar nicht mit der Alp 200. Wofür also die Rasten?

Der Kettenschutz schützt die Kette. Wovor eigentlich? Ohne kann die Kette viel besser gereinigt werden, ab damit. ACHTUNG: Es könnte passieren, dass bei einem Sturz im Gelände sich die Hose oder anderes in der Kette verfängt, falls das Rad sich noch dreht und der Fahrer drunter liegt... Das muss jeder selbst entscheiden.

Die Tankverkleidung sieht schmuck aus. Robuster, enduromäßiger ist aber der schwarze, nackte Tank. Unsere klare Favoritenoptik. Guckt mal nach, was die Verkleidung kostet, wenn sie zu Bruch geht... Sechs Kreuzschlitzschrauben halten die Verkleidung, sie zu entfernen, ist uns leicht gefallen.

Im Gelände schaue ich lieber nach vorne, Spiegel also auch in die Kiste. Ein leichter Kunststoffklappspiegel wäre eine mögliche Alternative, wenn´s denn sein muss.

 

Alp 200 TT Stopfen

 

Alle Gewinde werden nach der Demontage der Teile mit schwarzen Kunststoffstopfen verschlossen, soll ja kein Dreck rein. Die Messingewinde am Tank kriegen auch noch welche.

Ach ja, die Blinker werden wohl zukünftig im Gelände auch noch zu Hause bleiben...

 

 

Auf der nächsten Seite unseres Projektberichts zeigen wir,

an welchen Stellen der Alp wir gute "Tauschgeschäfte" machen.

 

Gerne können wir im Forum unser Projekt besprechen.

Eure Meinung interessiert uns.

 

   

Betas Erstausrüster  

Liqui Moly 150

   

Lombardei-Ausfahrt 2018  

Immer wieder gerne...

Lombardei 2018 mod
... Höhensucht

Stressfreie Auszeit!

Angucken:
Bericht/Bilder

   

Lombardei-Ausfahrt 2019  

Das ist Wandern!

Lombardei F M
Ein Muss für die Alp!


Guck hier:

Bericht/Bilder

   

Lombardei-Ausfahrt 2020  

Der große Herbstausflug

LombardeiAusfahrt 20 M
Geil, wie immer!

Wir kommen wieder

Lustmacher:
Bericht/Bilder

   

Besuch ist da  

Aktuell sind ein Gast und diese keine Mitglieder online:

   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen